TraceParts Help Center TraceParts Help Center
  • DeutschWechseln zu Deutsch
    • EnglishWechseln zu English
    • FrançaisWechseln zu Français
TraceParts Help Center TraceParts Help Center
TraceParts Help Center TraceParts Help Center
  • DeutschWechseln zu Deutsch
    • EnglishWechseln zu English
    • FrançaisWechseln zu Français
loading
  1. Home
  2. (3D Product Catalog Solutions) TraceParts Analytics
  3. Analyseansicht
  4. Inhalt einer Analyseansicht
  5. Datumsauswahl
Aktualisiert am März 21, 2024

(3D Product Catalog Solutions) TraceParts Analytics

  • Schnittstelle
    • Menü
    • Sprache ändern
    • Sich abmelden
  • Analyseansicht
    • Dashboard
    • Inhalt einer Analyseansicht
      • Segment
      • Diagramme
      • Datumsauswahl
      • Kategorien
      • Tabelle
      • Handhabung von Daten
    • Gesamtansicht
    • Personalisierte Ansichten
  • Verwaltung
    • Benutzeraktivität
    • Benutzerverwaltung
      • Einen Benutzer einladen
      • Berechtigungen nach Rollen
  • Bericht
    • Download des Berichts
    • Planung
      • Zusammenfassung
      • Detaillierte Statistiken
      • Empfängerliste
  • Glossar
    • Glossar
  • Support kontaktieren

Datumsauswahl

Voraussichtliche Lesedauer :3 Minuten

Die Datumsauswahl befindet sich auf den Bedienoberflächen sämtlicher Analyseansichten sowie auf der Bedienoberfläche zum Herunterladen von Berichten. Hier können Sie eine Zeitspanne für die Analyse Ihrer Daten auswählen.

1. Verwendung der Datumsauswahl

Screenshot of the date selector

In der Spalte links neben dem Kalender sehen Sie Filter für vordefinierte Zeiträume. Diese sind vom aktuellsten bis zum ältesten sortiert. Beim Klick auf einen Zeitraumfilter werden das oder die betreffenden Daten im Kalender aktualisiert und die betreffenden Tage ausgewählt.

  • Die Filter für vordefinierte Zeiträume sind Folgende:
  • Heute
  • Gestern
  • Letzte 7 Tage
  • Letzte 30 Tage
  • Aktueller Monat
  • Letzter Monat
  • Letztes Quartal
  • Die letzten 3 Monate
  • Die letzten 90 Tage
  • Aktuelle Woche
  • Letzte Woche
  • Aktuelles Jahr
  • Letztes Jahr
  • Die letzten 365 Tage
  • Personalisierter Zeitraum

Sie können auch einen „benutzerdefinierten Zeitraum“ festlegen. Diese Option wird automatisch ausgewählt, wenn eine Änderung direkt am Datumsbereich des Kalenders vorgenommen wird.

Sie kann auch manuell über den Filter „benutzerdefinierter Zeitraum“ ausgewählt werden. So können Sie sowohl ein Startdatum als auch ein Enddatum für den Zeitraum auswählen. Das letzte auswählbare Datum entspricht dem aktuellen Datum. 

2. Mehrere Zeiträume vergleichen

Die Option zum Vergleichen von Zeiträumen unterhalb des Kalenders kann aktiviert werden. Mit ihr können Sie einen zweiten Zeitraum festlegen, um die Daten zu vergleichen.  

Innerhalb der Diagramme: Der erste Zeitraum, der zum Betrachten der Daten ausgewählt wurde, wird als „Zeitraum 1“ bezeichnet. Wenn der Benutzer einen weiteren Zeitraum zum Vergleich hinzufügt, wird dieser als „Zeitraum 2“ bezeichnet.

Tableau de comparaison avec deux dimensions sélectionnées

In der Zeitraumauswahl werden die Vergleichsdaten orangefarben dargestellt. Im Diagramm hingegen werden die Vergleichsdaten in derselben Farbe (mit einem helleren Farbton) dargestellt, wie die Farbe des Segments im Anfangszeitraum.

Standardmäßig entspricht der voreingestellte Vergleichszeitraum, dem vorherigen Zeitraum der aktuellen Auswahl. Dieser zweite Zeitraum kann ebenfalls angepasst werden und seine Dauer kann sich von der des ersten Zeitraums unterscheiden.

Date range picker with comparison with another period turn on option

Diese Aktion hat zur Folge, dass die Anzeige der Auswahl des Zeitraums minimiert und die vorliegende Zeitraumauswahl gespeichert wird.

Sélectionner des périodes de dates qui ont la même durée vous donnera une meilleure lisibilité pour comparer les données affichées. 

Das Diagramm muss mit den Daten des oder der ausgewählten Segmente über den oder die zuvor ausgewählten Zeiträume aktualisiert werden. Jedes Segment hat seine eigene Farbe. Die Daten der Vergleichszeiträume werden in derselben Farbe mit einem helleren Farbton dargestellt.  

Radio period filters

Sobald Sie Ihren Zeitraum ausgewählt haben, können Sie die Anzeige dieses Zeitraums anpassen, indem Sie eine Anzeige nach Tag, Woche, Monat, Quartal oder Jahr wählen. Die horizontale Achse, die sich auf die Zeit bezieht, wird aktualisiert.

Wenn Sie eine Anzeige nach „Woche“ wählen, wird der erste Tag der Woche auf Montag gesetzt.

INHALTE